[WINDOWS] WINDOWS 7 PROFESSIONAL PRO 32/64 Bit [PC-DOWNLOAD] [KEY CODE] [DE]

DIGITALER KEY
54,99 € 7,99 €
inkl. MwSt

Windows 7 Professional ist ein sehr leistungsfähiges Betriebssystem. Es ist speziell auf die Anforderungen professioneller Anwender ausgerichtet. Wenn Sie von diesen Vorteilen profitieren möchten, können Sie Windows 7 Professional in unserem Onlineshop günstig kaufen.


Windows 7: intuitive Bedienung und hohe Effizienz bei der Ausführung

Eine der wesentlichen Aufgaben eines Betriebssystems besteht darin, die Funktionen und Anwendungen des Computers zu steuern. Windows 7 überzeugt in diesem Bereich durch eine intuitiv gestaltete Benutzeroberfläche. Diese bietet einen schnellen Zugriff zu allen wichtigen Funktionen. Darüber hinaus organisiert die Software alle Rechenprozesse. Windows 7 schafft hierfür effiziente Strukturen, die dazu führen, dass selbst rechenintensive Programme schnell und flüssig ablaufen.


Windows 7 Professional – auch für leistungsstarke Rechner bestens geeignet

Professionelle Anwender verwenden häufig Computer mit einer besonders starken Leistung. Die Versionen von Windows 7, die sich an private Anwender richten, zeichnen sich jedoch durch eine recht strenge Begrenzung des unterstützten Arbeitsspeichers aus. Die Starter-Edition ermöglicht beispielsweise die Nutzung von lediglich 2 GB. Windows 7 Professional unterstützt hingegen bis zu 192 GB und eignet sich daher auch hervorragend für Hochleistungsrechner.


Unterstützung älterer Programme

Gerade professionelle Anwender verwenden häufig Software, die speziell für das jeweilige Unternehmen entwickelt wurde. Wenn man sich nun für ein neueres Betriebssystem entscheidet, ist es jedoch notwendig, die Software neu zu programmieren. Das wäre mit erheblichen Kosten verbunden. Windows 7 Professional verfügt jedoch über einen speziellen XP-Modus, der auch die Ausführung älterer Programme erlaubt.


Optimale Sicherheit für professionelle Anwender

Auch die Sicherheit ist bei diesem Betriebssystem hervorragend. Ein Beispiel hierfür ist die Unterstützung der biometrischen Authentifizierung – beispielsweise per Fingerabdruck. Außerdem ist es möglich, eine Blacklist für verdächtige Programme zu erstellen. Diese werden dann nur in einer besonders geschützten Umgebung ausgeführt, sodass sie keinen Schaden anrichten können.